Vilser Bergbräu
Die Vilser Brautradition wird fortgesetzt.
Im Herzen von Vils, der kleinen Stadt im nördlichen Außerfern, wurde bereits im 15. Jahrhundert Bier gebraut. Seit Mai 2013 setzen wir diese Tradition fort. Ausgestattet mit moderner Technik und der Handwerkskunst unserer Braumeister verwirklichen wir unsere Vorstellungen über die Zubereitung feinster regionaler Bierspezialitäten.
Unser Rezept: exzellente Rohstoffe, das Reinheitsgebot und eine lange, kalte Reifung.
Das kristallklare Quellwasser aus den Vilser Bergen mit seiner speziellen Zusammensetzung an gelösten Mineralien und Spurenelementen bildet die Basis für den unverwechselbar eigenständigen Charakter unserer Biere. Deshalb verzichten wir bewusst darauf, das Wasser aufzubereiten. Stattdessen verwenden wir es in seinem kraftvollen, natürlichen Originalzustand.
Im Sudhaus vereinigt sich das Brauwasser mit den übrigen Rohstoffen. Streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 verwenden wir ausschließlich bestes Gersten-bzw. Weizenmalz und edelste Hopfensorten.
Ausgesuchte Hefestämme vergären anschließend den Malzzucker zu Alkohol und Kohlensäure. Dabei entstehen unzählige Gärungsnebenprodukte, die dem Bier seinen Körper verleihen. Um unser Bier geschmacklich abzurunden und bekömmlich zu machen, wird es dann mehrere Wochen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gelagert. Erst dann ist es reif für die Abfüllung.
Vilser Bergbräu
Aus der Region, für die Region.
Wohl bekomms!
Unsere Biere

Hell
helles untergäriges Bier
Pilsener Brauart
Charakteristik: strohblond
mit kraftvollem Wasser aus den Vilser Bergen
edel gehopft mit bestem
Hallertauer Aromahopfen
Stammwürze: 11,5 °P
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Gebinde:
0,33l-Euro-MW-Flasche
0,5l-Euro-MW-Flasche
Fass
5l-Partydose

Hefeweizen
obergäriges Weizenbier
aus Weizen- und Gerstenmalz
Charakteristik: bernsteinfarben
mit kraftvollem Wasser aus den Vilser Bergen
dezent gehopft mit bestem
Hallertauer Aromahopfen
Stammwürze: 12,5 °P
Alkoholgehalt: 5,2 % vol
Gebinde:
0,5l-Euro-MW-Flasche
Fass

Lechweg Bier
helles untergäriges Bier
Pilsener Brauart
Charakteristik: strohblond
mit kraftvollem Wasser aus den Vilser Bergen
edel gehopft mit bestem Hallertauer Aromahopfen
naturbelassen unfiltriert
Stammwürze: 11,5 °P
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Gebinde:
0,33l-Euro-MW-Flasche
Fass

Zugspitz Bier
obergäriges Vollbier
aus Gerstenmalz
Charakteristik: leicht bernsteinfarben
mit weichem Wasser aus dem Zugspitzgebiet
dezent und harmonisch gehopft
naturbelassen unfiltriert
Stammwürze: 11,5 °P
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Gebinde:
0,33l-Euro-MW-Flasche

Schwarzer Krampalar
dunkler Doppelbock
Saisonsbier von November bis ca. Ostern
Charakteristik: tief dunkel
kräftige Mischung aus hellem und tiefdunklem Gerstenmalz mit Hallertauer Aromahopfen, naturbelassen unfiltriert
Stammwürze: 18,5 °P
Alkoholgehalt: 8,0 % vol
Gebinde:
0,33l-Euro-MW-Flasche
Fass

Tiroler Dunkel
dunkles, untergäriges Vollbier
Charakteristik: kastanienbraun, malzaromatisch,
mild gehopft und glanzfiltriert
Stammwürze: 12,5 °P
Alkoholgehalt: 5,2 % vol
Gebinde:
0,5l-Euro-MW-Flasche
Fass

Kellerbier
helles, untergäriges Vollbier
(Etikett: individuelle Abfüllung für Bike Republic Sölden)
Charakteristik: goldgelb
naturbelassen, unfiltriert,
vollmundig, mild gehopft
Stammwürze: 12,5 °P
Alkoholgehalt: 5,2 % vol
Gebinde:
0,33l-Euro-MW-Flasche
Besichtigung der Brauerei
! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind keine Führungen möglich !
Hopfen und Malz – Gott erhalts!
Du erfährst hautnah wie die Bierspezialitäten der Vilser Privatbrauerei mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick hergestellt werden. Das Erlebnis Brauereiführung findet für Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung statt. Natürlich besteht die Möglichkeit die hochwertigen Biere der Vilser-Privatbrauerei bei einer zünftigen Tiroler Brotzeit in unserem Brauereigasthof Schwarzer Adler zu verkosten.
Kosten: 8,50 € (inkl. 1 Bier)
Führungen ab 10 Personen
Anmeldung:
Vilser Privatbrauerei GmbH | info@vilserprivatbrauerei.at | Tel.: +43 5677 53176
Anmeldung nur mit Vorkasse: Vilser Privatbrauerei, Konto: AT98 3699 0000 0944 0181, Verwendungszweck: "Brauereiführung"
Wir freuen uns auf deinen Besuch in der Vilser Privatbrauerei.
Vils
Vils liegt 828m ü.d.M. in besonders reizvoller Landschaft zwischen den Bergen am Fuße der Burgruine Vilseck. Durch die außergewöhnliche Lage der kleinen Stadt Vils zwischen den bekannten Urlaubsregionen Tannheimertal, Lechtal und dem Allgäu bieten sich zu jeder Jahreszeit Ausflüge mit kulturellem oder sportlichem Hintergrund an.
In wenigen Minuten gelangst du zu den bayrischen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau und zur Burg Ehrenberg in Reutte. Herrliche Wanderungen führen durch unberührte Landschaften, auf Almen und Berggipfel mit reizvollen Aussichten auf imposante Berge und das malerische Alpenvorland. Vom Genussradler bis zum Mountainbiker, - für jeden Anspruch gibt es die passenden Routen. Ganz in der Nähe befindet sich für alle Badefreunde der Alatsee. Ein Reitstall, Tennisplätze, Eis- bzw. Asphalt-Stockschießbahnen und Felskletterwände laden zum Sporteln ein.
Im Winter steht dir und deiner Familie ein familienfreundlicher Schilift am Konradshüttle zur Verfügung - perfekt für Kinder um Skifahren zu lernen. Außerdem gibt es in und um Vils herrliche Loipen und wunderbare Winterwanderwege. Viele beliebte Schigebiete sind unkompliziert von Vils aus zu erreichen. Gemütliche Zimmer, Ferienwohnungen und das Wohnen am Bauernhof schaffen den entsprechenden Rahmen für deinen Besuch.